Elterninfo
Distanzunterricht
Liebe Eltern,
jetzt ist zumindest klar, wie wir den Unterricht zu organisieren haben. Alle dazu notwendigen Informationen können Sie den Anlagen entnehmen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-12 sind ausschließlich im Distanzunterricht, bis zum 8. Januar 2021 zu unterrichten. Für die Jahrgangsstufen 1-6 wurde ab dem 16. Dezember 2020 die Schulpflicht aufgehoben. Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist also fakultativ.
Bitte melden Sie Ihre Kinder trotzdem bei den Klassenlehrer*innen ab. Nur so können wir unserer Aufsichtspflicht gerecht werden. Einen Abmeldegrund müssen Sie nicht angeben.
Der Präsenzunterricht erfolgt grundsätzlich entsprechend des regulären Stundenplanes. Die Durchführung des Sportunterrichtes (einschließlich Schwimmen) ist untersagt.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-6 werden in Verantwortung der Klassenlehrer*innen mit Aufgaben, Lehr- und Übungsmaterialien versorgt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Grundabsicherung in Ma - Deu - Sachkunde/FP - Englisch.
Für die weiterführenden Klassen 8-12 erfolgt der Distanzunterricht über Microsoft Teams. Die Klassenlerher*innen haben auch hier den Überblick und die Möglichkeit zur Koordination. In den Klassen verfügen alle Schülerinnen und Schüler über eigene E-Mailadressen. Sofern Sie für Ihr Kind kein Notebook zu Hause zur Verfügung haben, jedoch über ein W-LAN verfügen, können wir, im Rahmen unserer Möglichkeiten, Leihgeräte zur Verfügung stellen.Â
Wenden Sie sich dazu bitte an die Klassenlehrer.
Für die Klassenstufe 7 erfolgt der Distanzunterricht auch über Microsoft Teams. Jedoch sind hier die Eltern die Ansprechpartner, da die Schülerinnen und Schüler nicht über eigene Schulaccounts verfügen. Die Klassenlehrerinnen koordinieren hier auch die Aufgaben und sind erste Ansprechpartner für die Eltern und Schüler.
Der Unterrichtsumfang ist so zu organisieren, dass es den Schülerinnen und Schülern möglich ist, eine regelmäßige Tagesstruktur und den Kontakt zu den Lehrern wahrzunehmen.
Für diesbezügliche Fragen wenden Sie sich bitte in erster Linie an die Klassen-/Fachlehrer*innen.
Â
Ingo Schwabe
Schulleiter
Covid-19 Informationen Teil 4
Liebe Eltern,
in der Anlage erhalten Sie, unabhängig von den Informationen über die Klassenleitungen, eine Übersicht über den Planungsstand - Beschulung, für die 47. KW (16.11. - 20.11.2020).
Â
Die Schulleitung
Schülerzeitung
Liebe Schüler, Eltern und Freunde der JONA Schule,
Seit Beginn dieses Schuljahres arbeiten im Kreativ-Kurs 24 Kinder der Klassen 4-6 erfolgreich daran, eine regelmäßig erscheinende Schülerzeitung zu erstellen. Diese wird aufgrund der momentanen Situation allerdings nur im Bereich 4-6 zum Verkauf angeboten. Für alle anderen gibt es aber ab sofort auch die Möglichkeit, hier die Online-Version der ersten Ausgabe zu lesen.
Viel Spaß dabei wünschen der Kreativ-Kurs Schülerzeitung und Frau Voit
Viele Grüße
Judith Voit
Hortbrief Oktober 2020
Liebe Eltern,
im Anhang finden Sie den aktuellen Hortbrief sowie das Anmeldeformular für die beiden Ferientage Anfang November.
Â