Fahrt des Schülerrats nach Dresden

Am Montag hat sich der 6-köpfige Schülerrat sowie die Schulleitung auf den Weg zur freien evangelischen Schule Dresden gemacht, um dort an der Klausurtagung der Schülervertreter teilzunehmen. Nach guten sechs Stunden mit der Bahn wurden wir abends herzlich von einigen Schülern und den beiden Schulsozialarbeitern mit zahlreichen leckeren Pizzen empfangen. Den Abend verbrachten wir damit, die Schule zu erkunden und unser Allgemeinwissen beim Spiel des Wissens zu testen. Geschlafen wurde in zwei Klassenräumen auf Isomatten in Schlafsäcken.

Am Dienstag machten wir uns um 8:30 Uhr mit ca. 25 Klassensprechern der Klassen 5-10 auf den Weg zur Schieferburg Dresden, in der die Klausurtagung mit einer kurzen Andacht zum Thema „Wofür bist du dankbar?“ startete. Anschließend sammelten wir unsere Erwartungen an die Tage, lernten uns kennen und tauschten uns mit Hilfe der Kugellagermethode zu Rechten, Pflichten und Grenzen der Schülermitwirkung aus. Besonders interessant und spannend war das sich anschließende World-Café, in dem die Schülervertreter*innen sich in Kleingruppen gemeinsam mit den Klassensprecher*innen aus Dresden zu unterschiedlichen Projektideen und Formen der Beteiligung austauschen konnten. Nach insgesamt über 6 Stunden intensiver Arbeit wurde der späte Nachmittag und Abend zum Sightseeing in Dresden genutzt.

Am Mittwoch stand die Weiterarbeit an den entwickelten Ideen auf dem Programm bis es dann am Nachmittag wieder zurück nach Stralsund ging - mit vielen tollen Eindrücken und Erfahrungen im Gepäck.

Wir danken den Schulsozialarbeitern und Schülervertretern der FES Dresden von Herzen für die beeindruckende Gastfreundschaft und den regen Austausch und freuen uns schon jetzt auf den Gegenbesuch, der voraussichtlich im Mai stattfinden wird.

Im Namen des Schülerrats M. Siebenhüner