Die 6. Ferienwoche im Jonahort

Sommerferien ohne Neptunfest? Das geht gar nicht. Am Montag wurden die Tauf-Buttons hergestellt. Und am Dienstag? War wieder herbstliches Regenwetter! Deshalb wurde das Neptunfest ins Haus verlegt. Jeder und Jede musste durch einen Reifen in die Wasserwelt steigen, mit Schwimmflossen zum Wasserbecken platschen und aus blutrotem Wasser einen Fisch angeln. Dann entschied der Zufall oder das Schicksal über den Wassernamen, je nachdem, welchen Button man erwischte. Zufall? Ich hatte das Büro für das Neptunfest nur kurz verlassen und musste auch gleich wieder zurück zur Büroarbeit- und zog den "einsamen Einsiedlerkrebs".

Am Mittwoch und Donnerstag war der Sommer zurück. Das waren gute Voraussetzungen für einen Wasser-Spiel-Tag und einen Basteltag auf dem Hof.

Regen am Freitag? Dann bleiben wir im Hortgebäude. Auf dem Plan stehen Spiele, Spiele, Spiele. Unser selbstgemachtes Himbeereis "muss" auch noch gegessen und alle Basteleien beendet werden. Denn das waren sie dann, die Sommerferien 2025.

Willkommen zum Schul-und Hortjahr 2025/26

Für das Hortteam geschrieben von Silke Görth