Biblische Projektwoche zum Fairen Handel
Im November fand wieder unsere Biblische Projektwoche zum Thema der Jahreslosung 2026: Gott spricht: "Siehe, ich mache alles neu!" statt. Wir finden , dass der Faire Handel da wunderbar passt. Unser Projektkurs lief unter dem Thema der diesjährigen Fairen Woche: "Fair handeln - Vielfalt erleben." Die Schüler lernten den Fairen Handel und seine Grundsätze kennen. Vor allem war ihnen wichtig, dass Kinder zur Schule gehen können und auch eine Kindheit haben. Wir starteten mit dem Ziel, zum Ende der Projektwoche am Tag der offenen Tür eine Aktion für Kinder zu organisieren. Es traf sich gut, dass die Kindernothilfe als ein Partner von Fairtrade Deutschland e.V. gerade die Aktion "Action Kidz gegen ausbeuterische Kinderarbeit! bewirbt. Wir haben uns schnell angemeldet und erhielten schöne Materialien, samt Spendenbox für eine Aktion. Unter 3 möglichen Länderprojekten wählten wir Sambia aus und die Schüler erfuhren in einem Video von den Lebensverhältnissen der Kinder dort. Außerdem lernten sie etwas über die Geografie z.B. das die Hauptstadt Lusaka heißt und es einen Fluss namens Sambesi gibt. Natürlich herrschen viel Armut und Ungerechtigkeit und Lebensverhältnisse, die mit unseren nicht zu vergleichen sind. So war die Motivation groß, etwas für diese Kinder und ihre Familien zu organisieren. Am Tag der offenen Tür veranstalteten die Schüler eine Tombola und einen Flohmarkt. Sie spendeten nachhaltig ihr Spielzeug für den guten Zweck und konnten so 100 Euro der Kindernothilfe übergeben. Vielen Dank an alle, die so fleißig mitgemacht haben. Ein super Ergebnis.
Antonia Ernst