Tagesstruktur

Hort und Schule sind eng miteinander verwoben. Feste Bestandteile des Tagesablaufes sind neben dem Früh- und Nachmittagshort z.B. auch die Kontaktstunde der Erzieher im Unterricht, das Mittagessen und die Mittagsfreizeit der 4.Klassen.

Begrüßung

Um 06.30 Uhr öffnet unser Hort. Wir legen großen Wert auf einen frohen und entspannten Tagesbeginn der Kinder. Die persönliche Begrüßung eines jeden ankommenden Kindes ist uns sehr wichtig. Während dieser Ankommens-Phase haben die Kinder die Möglichkeit, ihr mitgebrachtes Frühstück zu essen, miteinander zu spielen, zu lesen oder sich auf dem Sofa einzukuscheln. Am Ende des Frühhortes begleiten wir die Kinder nach dem gemeinsamen Aufräumen in die Schule.

Mittagspause

Von 11.30 bis 12.15 Uhr ist Mittagspause, die Kinder werden von ihrem Erzieher aus der Schule abgeholt. Dann werden wichtige Termine und alltägliche Belange mit den Kindern besprochen. Diese Zeit wird auch für den Informationsaustausch zwischen dem Erzieher und dem Lehrer genutzt. In der Mittagspause nehmen die einzelnen Klassen zeitlich gestaffelt ihre Mahlzeit in der Mensa ein. Nach dem Essen spielen die Kinder auf dem Schulhof. Für einige Klassen ist der Unterricht bereits jetzt beendet.

Freispiel

Ab 12.15 Uhr beginnt die Freispielzeit. Die Kinder können entsprechend ihren Bedürfnissen und Wünschen in den Räumen oder im Außengelände spielen. Spätestens um 13.45 Uhr haben alle Kinder Schulschluss.

Angebote / Hausaufgaben

Von 14.00 -15.30 Uhr entscheiden sich die Kinder zwischen der Teilnahme an einem Kleingruppenangebot, dem Freispiel oder der Erledigung der Hausaufgaben. Die Hausaufgabenbetreuung findet am Montag und am Donnerstag statt. Außer der Hausaufgabenbetreuung gibt es täglich zwei bis drei weitere Angebote, deren Themen den Interessen der Kinder entsprechen:

Bei der Durchführung unserer Angebote verwenden wir Naturmaterialien wie Wolle, Holz, Ton, Stein und Naturfarben. So erreichen wir eine Nachhaltigkeit bei den hergestellten Dingen.

Imbissvorbereitung

Ab 15.30 Uhr bereitet ein Erzieher mit einigen Kindern den Nachmittagsimbiss in der Küche vor. Wir wählen möglichst gesunde, naturbelassene Nahrungsmittel. Während dieser Zeit räumen die anderen Kinder auf und sammeln sich anschließend für den gemeinsamen Tagesabschluss.

Tagesabschluss mit Imbiss

Um 16.00 Uhr nehmen wir in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre den Imbiss ein. Bei schönem Wetter nutzen wir dafür auch gern den Hof. Danach können die Kinder weiterhin frei spielen, bis sie abgeholt werden. Um 17.00 Uhr schließt der Hort.

Stand: 2022 (Auszug aus der Konzeption)