-> Der Herbst zieht ein im Jona Hort.
02.10.2025
Am gestrigen Tag feierten die Kinder in der Schulzeit den alljährlichen Erntedankgottesdienst. Zur Feier des Tages genossen die Kinder danach ein leckeres vielseitiges Erntedankfrühstück bei besten Wetter auf der Schulterrasse. Dies nahmen wir heute am freibeweglichen Ferientag zum Anlass den Kindern die Geschichte des Kartoffelkönigs aus dem Geschichtenköfferchen zu erzählen. Mit großer Spannung hörten sie zu und freuten sich darauf danach ihre selbstgebackenen Apfelringe aus Blätterteig zu kosten. Außerdem wurde am Vormittag leckere Pfirsichmarmelade mit Früchten aus dem Garten gekocht. Zum Abschluss durfte jedes Kind, das mitgeholfen hat, sich ein eigenes Glas mit nach Hause nehmen. Auch kleine leuchtende Igel mit Transparentpapier lassen im Hort nun den Herbst einziehen. Wir freuen uns auf die goldene Zeit und wünschen allen ein erholsames langes Wochenende.

-> Unser aktueller Hortbrief
26.09.2025
Liebe Eltern,
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit Ihnen und Ihren Kindern und werden Sie wie gewohnt alle zwei Monate mit einem Hortbrief über alles Wichtige im Hort informieren.
- 1. Der erste wichtige Punkt sind unsere Angebote.
Wir werden ab nächster Woche wieder mit unseren Angeboten starten. Einen detaillierten Angebotsplan werden wir diesbezüglich noch erstellen und Ihnen zeitnah per Mail schicken. Bis dahin können sich Ihre Kinder in unserem Hortgebäude an der Tafel im Eingangsbereich über die täglichen Angebote informieren.
Des Weiteren bieten wir den Kindern von der 2.- 4. Klasse an, ihre Hausaufgaben freiwillig im Hort zu machen. Dies findet jeden Montag und Donnerstag von 14:00- 15:30 Uhr unter Aufsicht im Kunstraum statt. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind verbindlich an der Hausaufgabenbetreuung teilnimmt, geben Sie uns bitte schriftlich Bescheid.
- 2. In der Zeit von 16:00- 16:15 Uhr findet unser Nachmittagsimbiss statt.
Beim Vesper geben wir den Kindern die Möglichkeit sich durch Obst & Gemüse sowie kleinen Gebäck/Snacks (z.B. Reiswaffeln, Brot, Cracker, Keksen, Selbstgebackenem etc.) zu stärken.
Für den Nachmittagsimbiss berechnen wir 0,60 Euro pro Portion.
Dies ist ein Moment des Zusammenkommens und Innehaltens. Es werden Geschichten gelesen oder besondere Erlebnisse des Tages miteinander geteilt. Damit dieses Beisammensein zu einem schönen Augenblick des Tages wird, bitten wir Sie, bei der Abholung in diesem Zeitraum einen Moment zu warten.
- 3. Die Schließzeiten für das neue Schuljahr 2025/2026 lauten wie folgt:
22.12.2025- 02.01.2026 Jahresübergang 2025/2026
15.05.2026 Tag nach Himmelfahrt
20.07.2026- 07.08.2026 2./3./4. Sommerferienwoche
21.12.2026- 01.01.2027 Jahresübergang 2026/2027
Weitere Einschränkungen durch Team-Fortbildungen oder Mitarbeiterversammlungen sind möglich und werden Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben.
- 4. Zum Schluss möchte ich Sie über unsere aktuelle personelle Zusammensetzung informieren.
Die Bezugserzieherinnen für die jeweiligen Klassen sind wie folgt:
Celina Eckert Klasse 1a
Dana Krüger Klasse 1b
Sandra Bittner Klasse 2a
Annegret Schollbach Klasse 2b
Mira Kohsow Klasse 3a
Mona Haase Klasse 3b
Anja Kulisch Klasse 4a
Susan Virkus Klasse 4b
Jenny Hückstedt stellvertretende Hortleitung
Silke Görth Hortleitung
Ab dem 01.10.2025 wird unser Team zudem von Frau Al Shami als gruppenfreie Erzieherin verstärkt.
Außerdem werden wir dieses Jahr von den BfD-lern und FsJ-lern Henning und Calvin unterstützt.
Wir freuen uns auf eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Kind. Bei Fragen und Problemen können Sie uns gerne jederzeit ansprechen.
Ihr Team aus dem Jona Hort
-> Unsere 6. Ferienwoche im Hort
4. September 2025
Sommerferien ohne Neptunfest? Das geht gar nicht. Am Montag wurden die Tauf-Buttons hergestellt. Und am Dienstag? War wieder herbstliches Regenwetter! Deshalb wurde das Neptunfest ins Haus verlegt. Jeder und Jede musste durch einen Reifen in die Wasserwelt steigen, mit Schwimmflossen zum Wasserbecken platschen und aus blutrotem Wasser einen Fisch angeln. Dann entschied der Zufall oder das Schicksal über den Wassernamen, je nachdem, welchen Button man erwischte. Zufall? Ich hatte das Büro für das Neptunfest nur kurz verlassen und musste auch gleich wieder zurück zur Büroarbeit- und zog den "einsamen Einsiedlerkrebs".
Am Mittwoch und Donnerstag war der Sommer zurück. Das waren gute Voraussetzungen für einen Wasser-Spiel-Tag und einen Basteltag auf dem Hof.
Regen am Freitag? Dann bleiben wir im Hortgebäude. Auf dem Plan stehen Spiele, Spiele, Spiele. Unser selbstgemachtes Himbeereis "muss" auch noch gegessen und alle Basteleien beendet werden. Denn das waren sie dann, die Sommerferien 2025.
Willkommen zum Schul-und Hortjahr 2025/26
Für das Hortteam geschrieben von Silke Görth
-> Unsere 1. Sommerferienwoche im Hort
31. Juli 2025
Mit dem Batiken von T-Shirts starteten wir wieder traditionell in unsere erste Sommerferienwoche. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, ihre weißen Shirts zu knalligen Hinguckern zu gestalten. Außerdem waren alle eifrig dabei sommerliche Sonnencaps zu gestalten und Gartenlichter in der Werkstatt zu bauen. Unter dem Motto *Unsere Stadt Stralsund* erkundeten wir in dieser Woche unsere Heimat. Dabei besuchte am Dienstag eine Gruppe das Museumshaus und tauchte in die Schreibstube des Mittelalters ein. Die andere Gruppe machte eine spannende Führung durch die Festung entlang der Stadtmauer.
Am Donnerstag wurden einige Kinder von Frau Apitzsch auf dem Hof in Kransdorf begrüßt und sie durften dort den Hof mitsamt den Tieren und Pflanzen erkunden. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich für den schönen Vormittag und freuen uns schon auf das nächste Mal vor Ort. Die andere Gruppe sammelte ordentlich Schritte und besuchte zuerst das Segelschiff Gorch Fock in Stralsund und macht dann gemeinsam eine aufregende Stadtrallye.
Außerdem wurde die Zeit intensiv genutzt, um ganz viel zu Spielen, Eis zu essen und schöne Fensterbilder zu gestalten.
In diesem Sinne verabschieden wir uns in die 3- wöchige Schließzeit und sind ab 25.08.2025 wieder für Sie zu erreichen. Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien.
Mit lieben Grüßen
Ihr Team vom Jona-Hort
geschrieben von Jenny Hückstedt

-> Fußballwoche im Hort – Fairplay, Hitze und jede Menge Spaß!
11. Juli 2025
In der vergangenen Woche drehte sich bei uns im Hort alles rund um den Ball: Unsere Fußballwoche war ein voller Erfolg – mit zwei spannenden Turniertagen, einem Fußballfest, viel Teamgeist und großem Engagement von allen Seiten! Schon in der Vorbereitung waren unsere Kinder mit vollem Eifer dabei: Gemeinsam wurden Mannschaften gelost, Spielpläne entworfen, Regeln besprochen und allerlei gebastelt.
Am ersten Turniertag traten Kinder der ersten und zweiten Klasse gegeneinander an. Das Team von den „Neuen Superkicker“ konnte den Sieg für sich erzielen. In der Klassenstufe drei bis vier durfte sich der „FC Snickers“ über einen ersten Platz freuen. Während des gesamten Turnierverlaufs wurden wir von dem berühmten Sportmoderatoren Johann durch die Spiele begleitet. Besonders stolz sind wir auf die Schüler aus den höheren Klassen, die uns während der Turniere als Schiedsrichter tatkräftig und sehr verantwortungsvoll unterstützt haben – eine großartige Leistung!
Den krönenden Abschluss bildete unser großes Fußballfest. Bei bestem Wetter konnten sich alle an verschiedenen Mitmachständen ausprobieren, während für das leibliche Wohl bestens gesorgt war: Die 10. Klasse bot nämlich leckere Bratwurst vom Fleischer an und zauberten den Kindern tolle Glitzertatoos.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die vielen engagierten Eltern, die uns beim Kuchenbasar, an den Ständen sowie in der Küche an all den Tagen so tatkräftig unterstützt haben. Ohne ihre Hilfe wäre dieses Fest in dieser Form nicht möglich gewesen! Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern – vor allem bei unseren Kindern – für diese sportliche und fröhliche Woche, die noch lange in Erinnerung bleiben wird!
geschrieben von Jenny Hückstedt